Zum Hauptinhalt springen

Weitere Informationen


Autos im Kriminalfilm

Der deutsche TV-Zuschauer liebt Kriminalfilme und Krimi-Serien. Nicht selten spielen dabei interessante Automobile eine Nebenrolle, wobei es auch Serien gab, in dem das Auto letztendlich zum "Markenzeichen" der Produktion wurden. Das wohl beste Beispiel dürfte die (erste) MAGNUM-Serie sein. Magnum und "der rote Ferrari" gehören zusammen, so wie letztendlich der Aston Martin zu James Bond.

Hier weiterlesen.....


Namensgebung von Auto-Modellen

  • Auto-Modell, die nach einem Ort, einer Region oder Stadt bennnt wurden? Wir haben mal angefangen, eine Liste zu erstellen. Hier geht es zur Liste ...

Der Opel Manta GSe - elektroMOD

Kurze Infos und ein paar Bilder zum Unikat. Leider ist er nicht in Produktion gegangen, denn ich hätte ihn sofort gekauft.


Alle "Auto des Jahres" Gewinner seit 1964 (Europa)

  • 1964: Rover 2000
  • 1965 Austin 1800
  • 1966: Renault 16
  • 1967: Fiat 124
  • 1968: NSU Ro80
  • 1969: Peugeot 504
  • 1970: Fiat 128
  • 1971: Citroen GS
  • 1972: Fiat 127
  • 1973: Audi 80
  • 1974: MB 450SE (W116)
  • Mehr…
  • 1975: Citroen CX
  • 1976: Simca 1307-1308
  • 1977: Rover 3500
  • 1978: Porsche 928
  • 1979: Simca-Chrysler Horizon
  • 1980: Lancia Delta
  • 1981: Ford Escort
  • 1982: Renault 9
  • 1983: Audi 100
  • 1984: Fiat Uno
  • 1985: Opel Kadett/Vauxhall Astra
  • 1986: Ford Granada/Scorpio
  • 1987: Opel Omega
  • 1988: Peugeot 405
  • 1989: Fiat Tipo
  • 1990: Citroen XM
  • 1991: Renault Clio
  • 1992: Volkswagen Golf (MK3)
  • 1993: Nissan Micra
  • 1994: Ford Mondeo
  • 1995: Fiat Punto
  • 1996: Fiat Bravo/Brava
  • 1997: Renault Mégane Scénic
  • 1998: Alfa Romeo 156
  • 1999: Ford Focus
  • 2000: Toyota Yaris
  • 2001: Alfa Romeo 147
  • 2002: Peugeot 307
  • 2003: Renault Megane
  • 2004: Fiat Panda
  • 2005: Toyota Prius
  • 2006: Renault Clio
  • 2007: Ford S-Max
  • 2008: Fiat 500
  • 2009: Opel/Vauxhall Insignia
  • 2010: Volkswagen Polo (MK5)
  • 2011: Nissan Leaf
  • 2012: Opel Ampera
  • 2013: Volkswagen Golf (MK7)
  • 2014: Peugeot 308
  • 2015: Volkswagen Passat (MK8)
  • 2016: Opel Astra
  • 2017: Peugeot 3008
  • 2018: Volvo XC40
  • 2019: Jaguar I-Pace
  • 2020: Peugeot 208
  • 2021: Toyota Yaris
  • 2022: Kia EV6
  • 2023: Jeep Avenger
  • 2024: Renault Scenic E-Tech
  • 2025: Renault 5/Alpine A290
  • Weniger…

    Oldtimer-Statistiken für das Jahr 2023

     


    Die (fast) vergessene OPEL-Rennstrecke bei Rüsselsheim

    Es ist schon ein Trauerspiel, dass ausgerechnet am Geburtsort von OPEL die ehemalige Rennstrecke (es war die erste reine Renn- und Teststrecke in Deutschland) immer weiter verfällt. 




    Atlantis Amalfi

    Die TV-Serie „PS“ war eine deutsche Dramaserie, die von 1975 bis 1979 im Ersten Deutschen Fernsehen (ARD) ausgestrahlt wurde. Im Mittelpunkt steht das fiktive Autohaus Neubert, das als Schauplatz für Geschichten rund um Autos, Werkstattalltag und zwischenmenschliche Konflikte dient.

    Die Serie umfasst 16 Episoden in vier Staffeln und wurde von Robert Stromberger konzipiert, der auch in einigen Nebenrollen mitspielte. Regie führte Claus Peter Witt, in der vierten Staffel übernahm Karl Wittlinger das Drehbuch.

    Thematisch geht es um Intrigen am Arbeitsplatz, Ärger mit Gebrauchtwagen, Versicherungsprobleme und die Sorgen kleiner Unternehmer. Um reale Automarken nicht negativ darzustellen, wurde sogar eine fiktive Marke namens Atlantis mit dem Modell „Amalfi“ erfunden. Der Amalfi CS 1800 war eine viertürige Limousine, von der 1974 ein Einzelstück als Requisite gebaut wurde. Etwa 1983 wurde das Auto verschrottet. 2020 stellte ein Enthusiast einen originalgetreuen Nachbau fertig.