Zum Hauptinhalt springen

Der MB 230E  (W124)

Aktualisierung im Oktober 2025


Nachdem die Trennung von meinem ersten /8 feststand fand ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchtem im Hinterhof eines MB-Jahreswagen-Händlers den Nachfolger.

Natürlich wieder ein Mercedes und das mit den damals für mich wichtigen Annehmlichkeiten wie Automatik, Schiebedach und Mittelarmlehne. Es war das typische Rentnerfahrzeug mit geringer Laufleistung (37.500 km). Ein Mercedes-Benz 230 E W124 Serie 2 (Mopf 1), Erstzulassung 08/1990.

Ich kaufte das Fahrzeug am 12.08.2000 ohne zu ahnen, dass er mich für die nächsten 25 Jahre zuverlässig begleiten sollte, beim Fahren immer Freude bereitet hat und schließlich altersmäßig zum Oldtimer wurde.

Der W124 ist für mich das perfekte Auto mit optimaler Sitzposition und Übersichtlichkeit und den vielen Detailverbesserungen im Vergleich zu den beiden Vorgänger-Baureihen. Eine klare Formensprache, keine sinnfreien Sicken, einfach von zeitloser Eleganz.

Der Alltagsbetrieb hat seine Spuren hinterlassen. Wegen einer durchgebrannten Zylinderkopfdichtung und weitere aufwändigere Arbeiten zur Erlangung der TÜV-Plakette Anfang 2026 habe ich mich entschieden den 124 zu verkaufen. Ein Bekannter aus der 124-Szene hat ihn übernommen. Er wird hoffentlich noch viele Jahre einem anderen Menschen Freude schenken und so wirkliche Nachhaltigkeit umsetzen.

 

Mit einem weinenden Auge habe ich die letzte Fahrt in meinem 124 genossen.


Das könnte Sie auch interessieren: