Krimi-Autos
Der deutsche TV-Zuschauer liebt Kriminalfilme und Krimi-Serien. Nicht selten spielen dabei interessante Automobile eine Nebenrolle, wobei es auch Serien gab, in dem das Auto letztendlich zum "Markenzeichen" der Produktion wurden. Das wohl beste Beispiel dürfte die (erste) MAGNUM-Serie sein. Magnum und "der rote Ferrari" gehören zusammen, so wie letztendlich der Aston Martin zu James Bond.
Hinweis: Bei den hier gezeigten Fahrzeugen handelt es sich NICHT um genau jene, die im TV zu sehen waren. Wir zeigen hier Fahrzeugmodelle der jeweiligen Baureihe. Es handelt sich also nicht um die absolut identischen Fahrzeuge (Modell & Farbe), wie im TV zu sehen war/ist. Die Bilder stammen aussnahmslos aus unserem eigenen Bildarchiv.
Simon Templar
... und der VOLVO P1800
Simon Templar (Originaltitel: The Saint) ist eine britische Krimiserie, die von Oktober 1962 bis Februar 1969 in Großbritannien nach den Kriminalromanen des Schriftstellers Leslie Charteris entstand. Die Serie wurde in über 70 Länder verkauft. In Deutschland wurde bisher nur ein Teil der Serie synchronisiert und veröffentlicht. Im September und Oktober 2011 sendete sie ARTE als einen Schwerpunkt im Herbstprogramm. [weiterlesen bei Wikipedia]
Magnum P.I.
... und der FERRARI 308 GTS in rot
Magnum ist eine US-amerikanische Fernsehserie um den Privatdetektiv Thomas Magnum und seine Freunde Jonathan Higgins, Theodore Calvin (T. C.) und Orville “Rick” Wright. Die Krimiserie, die auf Hawaii spielt, wurde in acht Staffeln mit insgesamt 162 Episoden von 1980 bis 1988 unter dem Originaltitel Magnum, P.I. gedreht. Die Abkürzung P.I. steht für die englische Berufsbezeichnung private investigator (deutsch ‚Privatdetektiv‘). [weiterlesen bei Wikipedia]
Der Bulle von Tölz
... und der BMW 635CSi
Der Bulle von Tölz ist eine von Sat.1 in Auftrag gegebene deutsche Krimiserie. Die Hauptrolle, den Hauptkommissar Benno Berghammer, spielte Ottfried Fischer. Nach dem Tod der Schauspielerin Ruth Drexel (Resi Berghammer) im Februar 2009 wurde die Produktion weiterer Folgen eingestellt. Die Serie wurde auch im ORF ausgestrahlt. [weiterlesen bei Wikipedia]
Colombo
... und sein Peugeot 403 Cabriolet
Columbo ist eine von den Drehbuchautoren Richard Levinson und William Link erschaffene US-amerikanische Kriminalfilm-Reihe, die zwischen 1967 und 2003 von Universal Television produziert wurde. Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Fernsehserie umfasst einen Fernsehfilm, einen Pilotfilm, sowie 10 Staffeln mit weiteren 67 Episoden. [weiterlesen bei Wikipedia]
Knight Rider
... K.I.T.T. (basiert auf den Pontiac Trans Am)
Knight Rider ist eine in den Jahren 1982 bis 1986 produzierte US-amerikanische Fernsehserie. Die Krimi-Actionserie mit Science-Fiction-Elementen zeigt den Helden Michael Knight und sein sprechendes, mit künstlicher Intelligenz ausgestattetes Auto K.I.T.T. in ihrem Kampf für Gerechtigkeit. Der Titel der Serie lässt sich als fahrender Ritter (von engl. knight für Ritter und rider für (Auto-)Fahrer bzw. Reiter) übersetzen. [weiterlesen bei Wikipedia]
Mord mit Aussicht
... und das BMW 325i Cabrio (E30) in rot
Mord mit Aussicht ist eine humoristische Krimiserie („Schmunzelkrimi“)der ARD nach einer Idee von Marie Reiners. Sie handelt von einer Kölner Kriminaloberkommissarin, die in die fiktive Ortschaft Hengasch, Kreis Liebernich, in der Eifel versetzt wird. Die Serie wurde zwischen 2007 und 2014 im Auftrag des WDR von der Kölner Pro GmbH produziert. Mit durchschnittlich 6,52 Millionen Zuschauern und 20,9 Prozent Marktanteil war Mord mit Aussicht 2014 die meistgesehene Fernsehserie Deutschlands [weiterlesen bei Wikipedia]
Nord bei Nordwest
The Mentalist
... Citroen DS19
Das A-Team
... und der GMC Vandura
Das A-Team (Originaltitel: The A-Team) ist eine Actionserie aus den Vereinigten Staaten von Stephen J. Cannell und Frank Lupo. Sie wurde von 1983 bis 1987 produziert und gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Fernsehsendungen dieses Zeitraums. Die Fernsehserie handelt von einer Gruppe ehemaliger Soldaten, die Menschen in Notlagen hilft – dabei aber selbst von der Militärpolizei gejagt wird. [weiterlesen bei Wikipedia]
Die Chefin
... und der BMW 02 von Trompeter
Die Handlung spielt in München. Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz ist die Leiterin der dortigen Mordkommission. Sie ist verwitwet und erzieht ihre Tochter Zoe allein, unterstützt von ihrem Schwiegervater, dem ehemaligen Polizisten Georg Lanz. [weiterlesen bei Wikipedia]
Schimaski Tatort
... und der Citroën CX 25 GTI Turbo 2
Horst Schimanski ist eine fiktive Figur aus der ARD-Fernsehreihe Tatort, in der er vom 28. Juni 1981 an in 29 Folgen (inklusive zweier Kinofilme) als Kriminalhauptkommissar in Duisburg seinen Dienst tat. Schimanski wurde von dem Berliner Schauspieler Götz George (1938–2016) dargestellt. [weiterlesen bei Wikipedia]
Heldt
... roter Mercedes-Benz W115 (Strich/8)
Heldt ist eine deutsche Fernsehserie, die von 2013 bis 2021 im Zweiten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die Serie wurde nach der 8. Staffel eingestellt.[2] Die Titelrolle des Kriminalkommissars Nikolas Heldt verkörpert Kai Schumann, Janine Kunze spielt die Staatsanwältin Ellen Bannenberg. [weiterlesen bei Wikipedia]
Wilsberg
... und der Alfa Romeo 164 3.0 V6 und Maserati 430
Eintrag muss noch erstellt werden.
Die Rosenheim-Cops
... Mercedes-Benz S123
... 1985 Mercedes-Benz 230TE (Baureihe 124)
Eintrag erfolgt noch