Zum Hauptinhalt springen

Die Website der Oldtimer-Veranstaltung "Chromblitzen" in Weiterstadt/Braunshardt findest Du hier: https://www.chromblitzen-braunshardt.de/

Willkommen!

Dies ist eine private und nicht kommerzielle Website zweier älterer Typen, die hier Informationen über ihr gemeinsames Hobby 'Classic Cars' (Oldtimer) zur Verfügung stellen.

Seit sehr vielen Jahren besuchen wir Oldtimer-Veranstaltungen, bei denen wir auch ein paar (abertausende!) Fotos 'geschossen' haben. Irgendwann im Jahr 2013  entschloss sich Uwe (endlich) dazu, seinen ersten Oldtimer zu kaufen. Es handelte sich dabei um einen Mercedes Benz 280C (6-Zylinder) der Baureihe 123 aus dem Jahre 1978. Kurze Zeit später wurde die Domain mb280c.de registriert.

Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Fuhrpark vergrößert und wir haben zusätzlich die Domain chromblitzen.de registriert, um modell- und herstellerunabhängiger zu sein, was den Namen der Website betrifft. 


Unsere Bilder von Classic-Cars bei...

Veranstaltungen 2025

Hier ist eine Liste der Veranstaltungen, an denen wir eventuell teilnehmen werden.

  Termine der aktuellen Saison im PDF   


Weitere Infos...

Unter der Auswahl "Weitere Infos" finden Sie  weitere Informationen und Bildmaterial zum Thema Classic-Cars. Aktuell befindet sich zwar diese Rubrik noch in Arbeit, aber die ersten Informationen/Bilder gibt es bereits.


Auto des Monats: Kaiser-Darrin 161 (USA)

Der Kaiser-Darrin 161 ist ein echtes Juwel der amerikanischen Automobilgeschichte – selten, stilvoll und mit einer faszinierenden Entstehungsgeschichte. Hier sind die spannendsten Fakten über diesen außergewöhnlichen Roadster:

  • Baujahr: 1954 – nur 435 Exemplare wurden produziert.
  • Hersteller: Kaiser Motors, benannt nach dem Industriellen Henry J. Kaiser.
  • Designer: Howard „Dutch“ Darrin, ein visionärer Autodesigner, der das Projekt teilweise im Geheimen entwickelte.
  • Karosserie: Fiberglas – der Kaiser-Darrin war das zweite US-Auto mit einer Karosserie aus diesem Material, direkt nach der Corvette.
  • Türen: Ein echtes Highlight – sie gleiten in die vorderen Kotflügel, statt sich konventionell zu öffnen.
  • Design: Eleganter Roadster mit langgestreckter Front und markanter Landau-Hardtop-Option.
.